Drs. Stanislav und Christina Grof haben in den 1970er Jahren das holotrope Atmen auf der Basis einer langjährigen klinischen Therapieerfahrung mit HBZ, der modernen Psychologie und Bewusstseinsforschung sowied dem Studium alter Weisheitslehren entwickelt. Das Wort "holotrop" ist aus dem Griechischen abgeleitet und bedeutet "sich zur Ganzheit hinbewegend". Das holotrope Atmen ist eine Arbeit der tiefen Selbsterfahrung und der Heilung. Es bietet einen sicheren und kraftvollen Zugang zu holotropen Bewusstseinszuständen (HBZ) und ihren transformativen Potentialen. Diese werden in der Kombination der Technik eines tieferen und schnelleren intensiven Atmens mit lauter, evokativer Musik hervorgerufen. Die Atemsitzung wird bei Bedarf mit prozessorientierter Körperarbeit ergänzt. Nach Abschluss der Sitzung wird das Erlebte durch Mandalazeichnen und das gemeinsame Teilen und Erzählen der Erfahrungen auf eine mentale Ebene gebracht und damit in die Alltagswahrnehmung integriert. Der Sinn der Atemarbeit ist im Grunde genommen das Erreichen erweiterter Bewusstseinszustände, in denen eine ganze Bandbreite von Erfahrungen auftauchen können. Das Ziel ist jedoch nicht das Erleben derartiger Erfahrungen per se, denn das Ziel ist Weisheit und Heilung. Hierfür sind diese Erfahrungen das Mittel zum Zweck.
Das mögliche Erfahrungsspektrum des holotropen Atmens umfasst die gesamte seelische Struktur, die nach der „Kartographie der Psyche“ von Stanislav Grof nicht nur aus den biographischen Erfahrungen, sondern ebenso aus perinatalen Eindrücken des eigenen Geburtserlebnisses sowie transpersonalen Erfahrungen besteht. Hinzu kommt gemäss Jahrsetz der Bereich des "aktuellen Unbewussten". Ausserdem gibt es Erfahrungen mit einer erhöhten sensorischen Wahrnehmungsfähigkeit. Beim holotropen Atmen können intensive Erfahrungen von starken emotionalen und physischen Ausbrüchen begleitet werden. Diese Arbeit ist daher nicht geeignet für schwangere Frauen, oder bei Herz- und Kreislaufproblemen, Epilepsie, Bluthochdruck, Glaukom, Osteoporose, sowie akuter psychischer Erkrankung. | A radical inner transformation and rise to a new level of consciousness might be the only real hope we have in the current global crisis brought on by the dominance of the western mechanistic paradigm. Stanislav Grof Stanislav Grof is likely to be the main living psychologist. Grof is a pioneer in every sense of the word and one of the most global theorists in the field of psychology in current times. His modern corroboration of the perennial philosophy is an extraordinary achievement Ken Wilber Holotropic Breathwork in Stan Grof's own words |
Eine Teilnahme am holotropen Atmen ist keine Psychotherapie und ersetzt nicht die psychologische oder psychotherapeutische Arbeit und Begleitung.