

Wie fühlt es sich an, Zuhause zu sein? Diese Frage beschäftigt mich seit meiner Kindheit. Über 25 Jahren arbeitete ich in der Immobilienbranche und half Menschen bei der Suche nach dem geeigneten Heim. Mein persönlicher Weg führte mich in eine intensive und bewusstseinserweiternde Prozessentwicklung. Dabei erhielt ich die tiefe Einsicht, dass "Zuhause sein" ein Zustand des absichtslosen Vertrauens ist. Die holotrope Atemarbeit lehrte mich zu vertrauen in den jetzigen Moment, in mich selbst und in alles, was mich umgibt. Heute begleite ich Menschen in körperlicher und emotionaler Prozessarbeit und unterstütze sie dabei, ihr eigenes, inneres Zuhause zu erforschen.
​
Ausbildungen:
-
Holotropes Atmen Grof Tanspersonal Training (in Ausbildung)
-
Reiki
-
Schamanische Arbeit
-
Körpergeführte Prozessarbeit
-
Trauma und Integration
-
Achtsamkeit
IRIS DECKER
Mein Interesse an der Heilkunde erwachte schon sehr früh. Gleichzeitig war ich auch schon als Kind fasziniert davon, dass sich unser Bewusstsein stark verändern kann. Als mir 2015 das holotrope Atmen begegnete, wusste ich schon vor meiner ersten Session, dass ich die Ausbildung zum Facilitator machen werde. Diese Entscheidung schickte mich in einen langen persönlichen Prozess, der mich schliesslich auch beruflich voll in die Heilkunde brachte. Auf diesem Weg wurde mir auch der unschätzbare Wert der Körperarbeit klar.
Heute arbeite ich in eigener Praxis als Atemtherapeutin und Traumatherapeutin und begleite dort Menschen mit verschiedensten Themen. Das holotrope Atmen bleibt dabei fester Bestandteil meines Lebens, sei es als Angebot für Workshopteilnehmer, als Katalysator für Prozesse meiner Klient:innen oder für mich selbst.
Ausbildungen:
-
Facilitator für holotropes Atmen (Grof Transpersonal Training)
-
Ganzheitlich-integrative Atemtherapie (Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Zürich)
-
Somatische Trauma-Arbeit (Ist-Institut Winterthur)
